Laden Sie sich unseren Info-Flyer als PDF-Datei kostenlos herunter. .: DOWNLOAD :.
Für eine redaktionelle Weiterverwendung unserer Beiträge benötigen Sie unsere Zustimmung. Bitte melden Sie sich hierzu per Email.
- Details
Die DRK-Sammlung von Lebensmitteln und Getränken am Samstag, 30.03.2024 von 9:00 bis 12:00 Uhr in der Rathausstraße 15, 66271 Kleinblittersdorf (über der Polizei) hat das Motto "Mit kleinem Aufwand für großes Lächeln sorgen!" voll bestätigt.
Wir bedanken uns für die überreichten Waren.
V.l.n.r.: Stella Drell, Geschwister Michelle, Chantalle und Celine Berberich, Peter Reifenberger, Verena Gemenig
- Details
Mit dem Nachbarschaftstreff Café Schniss des Stadteilbüros Alt-Saarbrücken soll allen Alt-Saarbrückern ein gemütlicher Treffpunkt gegeben werden. Zu den Öffnungszeiten steht das Café für jeden offen, alle Nachbarn sind willkommen. Zum Start in den Tag wird jeden Morgen ein leckeres Frühstück angeboten. Mittags kann man ein frisch zubereitetes Mittagsessen genießen.
Wir unterstützen dabei das Café Schniss mit Lebensmitteln.
Einmal im Monat fährt das Stadtteilbüro mit denjenigen, die nicht gut zu Fuß sind, zur Ausgabe der Tafel.
Info monatliche Tour zur Tafel:
Bettina Caspers-Selzer
Tel.: 0681 59539914
- Details
Die nächste KEM- Aktion wurde uns von den Saarbrücker Rotaracts avisiert:
Diese findet statt am Samstag, den 18.05.2024 in der Zeit von 09:30 - 13:00 Uhr bei Edeka LONSDORFER in der Mainzer Straße.
Der frühe Vogel fängt den Wurm.
- Details
- Die soziale Marke share, REWE, dm und SAT.1 wollen auf Ernährungsarmut in Deutschland hinweisen und das Thema entstigmatisieren
- SAT.1 strahlt zum Thema verschiedene redaktionelle Beiträge aus, die Kampagne wird in TV-Spots beworben
- Wer eines der acht Snack-Produkte von share bei REWE oder dm kauft und damit die Tafeln unterstützt, kann bis 31.03.2024 an einem Gewinnspiel teilnehmen.
- Details
Am 20. Januar und am 24. Februar 2024 fand für insgesamt 14 Tafelfahrerinnen und -fahrer auf dem Verkehrsübungsplatz ein ADAC-Fahrsicherheitstraining mit dem Schwerpunkt Transporter-Training statt.
Auch wenn die meisten bereits jahrzehntelange Fahrpraxis hatten, konnten sie sowohl im theoretischen Teil als auch bei den umfangreichen praktischen Übungen noch einiges dazu lernen.
- Details
Übergabe der Spendenbox von der Nikolausfete 2023 mit rund 150 € von Lukas Abelt und Max Walter (Gewähltes Mitglied im Fachschaftsrat der Informatikstudiengänge Elected Member of the Computer Science Students' Representative Council Universität des Saarlandes / Saarland University) an Michael Stuhlsatz und Alexandra Moser
- Details
Nach der erfreulichen Lebensmittelspende an die Tafel Saarbrücken hat sich der SPD-Ortsverein Riegelsberg Anfang Februar vor Ort in Burbach über die Arbeit der Tafel informiert.
v.l.n.r.: Claudia Lorenz, Daniel Wiersborsky, Nico Lehberger, Armin und Silvia Riebe, MdL Frank Schmidt, Dominik Blaes, Petra Brück, Dieter Schmiedel und Leonie Lehberger
- Details
Wir sammeln für die Tafel Saarbrücken Lebensmittel und Getränke - original verpackt und haltbar
Samstag, 30.03.2024 von 9:00 bis 12:00 Uhr
in der Rathausstraße 15, 66271 Kleinblittersdorf
(über der Polizei)
Falls Sie an diesem Tag keine Zeit oder Fragen haben, melden Sie sich gerne unter 06805 22132
Anm. Tafel: Wir werden über diese Aktion weiter berichten.
- Details
Spendenübergabe von vier pfiffigen Jungs der Grundschule in Sankt Arnual in der Arnulfstrasse. Die Viertklässler haben sich Gedanken darüber gemacht, dass es vielen anderen Kindern/Menschen nicht so gut geht wie ihnen selbst und ihr Taschengeld für den guten Zweck „gegen Hunger“ gespendet. 40,04 € kamen zusammen. - Früh übt sich, wer gute Taten anstrebt.
Übergabe heute im Rahmen einer Tafelführung an Tanja Kunkel-Forster und Alexandra Moser.
In der vorderen Reihe v. l.n.r.:
Mohamad Ali El-Achker, Ben Mähler, Alesso Pirrello und Taim Chuaib