Laden Sie sich unseren Info-Flyer als PDF-Datei kostenlos herunter. .: DOWNLOAD :.
Für eine redaktionelle Weiterverwendung unserer Beiträge benötigen Sie unsere Zustimmung. Bitte melden Sie sich hierzu per Email.
Am 22.08.2025 wurde Uwe Bußmann für seine unermüdlichen Bemühungen und Anstrengungen für die Tafel Saarbrücken das Bundesverdienstkreuz am Bande in Saarbrücken verliehen.
Bußmann war seit Beginn der Tafel Saarbrücken wackerer Mitstreiter und 13 Jahre bis 2023 deren Vorsitzender. Als Ehrenvorsitzender bringt er sein Know-How auch heute noch ein.
Obst spenden – Frische Hilfe, die ankommt
Das Spenden von Obst ist eine einfache, aber wirkungsvolle Möglichkeit, anderen Menschen etwas Gutes zu tun. In vielen Regionen gibt es Menschen, die sich frisches Obst nicht regelmäßig leisten können – sei es aus finanziellen Gründen oder wegen mangelnden Zugangs zu gesunden Lebensmitteln. Gleichzeitig bleiben in Gärten, auf Streuobstwiesen oder in Supermärkten oft große Mengen ungenutztes oder überschüssiges Obst übrig.
Gemüse ist uns ebenso willkommen.
Statt es verderben zu lassen, kann dieses Obst gespendet werden – an die Tafel Saarbrücken. So wird nicht nur Lebensmittelverschwendung vermieden, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur gesunden Ernährung Bedürftiger geleistet.
- Details
Vier Power-Frauen, ein starkes Team: Unsere neuen Praktikantinnen bringen frischen Wind, Herz und Tatkraft in die Tafel Saarbrücken – echte Girls-Power im Einsatz für unsere Gemeinschaft!
„Girls just wanna make a difference!" Unsere neuen Praktikantinnen zeigen, wie viel Power, Mut und Motivation in ihnen steckt. Tafel Saarbrücken – jetzt mit extra Girl-Boost!
Vier junge Frauen mit großem Herzen und starken Händen – willkommen bei der Tafel Saarbrücken! Eure Energie ist ein Geschenk für alle, die wir gemeinsam unterstützen.
v.l.n.r.; Magdalena und Giulia von der Katharine-Weißgerber-Schule sowie Katharina und Rebecca von der Marienschule
- Details
Die Collagen-Ausstellung mit elf Künstlerinnen des "Café Collagières" am Samstag, dem 24.05. in den Räumen der Tafel Saarbrücken erzeugte bei den Besuchern reges Interesse.
Ehrenvorsitzender Uwe Bußmann leitete die Veranstaltung und begrüßte die Anwesenden in seiner bekannt herzlich humorvollen Art.
Die an diesem Tag anwesenden Künstlerinnen konnte man direkt zu ihren Werken befragen.
Informationen zur Veranstaltung finden Sie in unserem Artikel:
Collagen-Ausstellung mit elf Künstlerinnen des "Café Collagières"
- Details
- Details
Vernissage: 24. Mai 2025 - 12:00 Uhr in der Tafel Saarbrücken
Im "Café Collagières" wird das Collage-Fieber ausgelebt: Seit 2021 stellen die Künstlerinnen Werke mit eine Mix von Schneiden, Kleben und Malen her und treffen sich regelmäßig un dem Namen "Café Collagières" in Saarbrücken. Bei diesen Téte-à-Téte stehen der Austausch von kreativen Ideen, das gemeinsame Collagieren und Ausprobieren neuer Techniken und Materialien im Mittelpunkt.
- Details
- Details
- Details
Etliche der bei der Tafelaktion vom Samstag den 29.03.2025 beim EDEKA Czajka gespendeten Tüten wurden an die/den Frau/Mann gebracht.
Auch unsere Spendenbox bekam reichlich Sonne ab.
Ein riesiges Dankeschön an die Kunden und Mitarbeiter vom Rodenhof!
Im Bild von links nach rechts:
Marita M., Hartmut St., Melanie L., Dorothee B., Johanna Czajka (Edeka) und Anett B.
Zum Vergrößern anklicken